Im Jahr 2010 und 2012 gewann Max Treutner den Hauptpreis sowie den Solistensonderpreis im „Wettbewerb Jugend Jazzt Baden Württemberg u16". Seitdem zieht in es auf große Bühnen auf der ganzen Welt. Mit zahlreichen Auftritten der letzen Jahren, wie beispielsweise mit dem Swiss Jazz Orchestra, Bodo Maier Jazz Quintet, Uptown Bigband, Nolan Quinn Quintet und dem Projekt von Mandla Mlangeni, konnte Max Treutner bereits ein großes Publikum in der Schweiz ansprechen und hatte bereits die Möglichkeit auf Bühnen wie den des Bird’s Eye, BeJazz, Moods und des „Progr Bern“ zu spielen. Durch einzelne Gastauftritte im Ausland wie dem Fred Nardin Trio (Sunside Paris, mit Or Bareket und Leon Parker) und dem Sunday Night Orchestra (Nürnberg) gelang es ihm, bereits Kontakte im Ausland zu knüpfen.
Im Oktober 2018 nahm Max Treutner am Workshop des Internationalen Jazzfestivals Frauenfeld mit Maria Schneider teil, bei dem ich in die Förderband „Generations Unit 2018“ gewählt wurde. Diese spielte im August 2019 eine Tournee, die 7 Konzerte in der Schweiz und Deutschland beinhaltet. Ebenfalls hatte er das Vergnügen bei Django Bates’ Bigband Reunion der Band Loose Tubes mitzuspielen, welche im Jahr 2019 in der Schweiz, Spanien und Frankreich konzertierte.
Bereits im Jahr 2021 schloss er sein Studium mit gerade einmal 23 Jahren und dem zweiten Master of Arts in Basel bei Mark Turner und Domenic Landolf ab. Daruafhin folgte eine Teilnahme im Bujazzo bis 2022.